Unter der „nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung“ (NAFLD) versteht man einen nicht primär durch Alkohol bedingten erhöhten Fettanteil der Leber, von mehr als 5-10% des Lebergewichtes. Die NAFLD gilt als die häufigste chronische Lebererkrankung. Bereits jeder Zweite in Deutschland hat heutzutage eine Fettleber.
(Worm et al. Diabetes-Forum 2014)
Die Folgen der Fettleber-Erkrankung sind Ermüdung und der Verlust von Leistungsfähigkeit, aber auch die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen wie Bluthochdruck, Thrombose, Diabetes, erhöhte Blutfettwerte, Gicht und Übergewicht. Bislang liegt noch keine medikamentöse Behandlungsmöglichkeit für diese Erkrankung vor.
Das 14-tägige Leberfasten-Programm des Ernährungswissenschaftlers Dr. Worm und des Ernährungsmediziners Dr. Walle erneuert den Stoffwechsel und führt zur Regeneration und Optimierung der Leberfunktion. Des Weiteren reguliert das Programm den Blutdruck, aktiviert die Fettverbrennung und somit die Gewichtsreduktion und erhöht zudem deutlich die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden.
Das Leberfasten erzielt die Entfettung von Leber und Eingeweideorganen.
Das übergeordnete Ziel ist die Verbesserung bzw. Aktivierung Ihres Stoffwechsels.
Zusätzlich kann man so Diabetes mellitus Typ 2 und Bluthochdruck effektiv behandeln.
Die gleichzeitig auf der Waage purzelnden Pfunde sind ein erfreulicher Begleiteffekt. Dennoch ist das Leberfasten auch für das alleinige Ziel der Gewichtsabnahme ein sehr erfolgversprechendes Ernährungskonzept.
Leberfasten findet in Form eines 4-wöchigen Kursprogrammes mit wöchentlichem Ernährungsseminar, unterstützt durch hochwertige Eiweißkompositionen mit Haferballaststoffen und weiteren leberaktiven Substanzen, unter Kontrolle der Blutwerte und der Körperzusammensetzung, einschließlich Sportprogramm 1-2 x wöchentlich statt.
Es wird ärztlich begleitet und kann unter bestimmten Voraussetzungen von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Das Leberfasten-Programm nach Dr. Worm® eignet sich prinzipiell für jeden, der seinen Stoffwechsel verbessern möchte. Insbesondere Personen mit einer nachgewiesener Fettlebererkrankung (erhöhter Fettleberindex - FLI) oder o.g. Stoffwechselerkrankungen, wie beispielsweise Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes mellitus profitieren durch das Programm. In vielen Fällen kann sogar die individuelle Medikamenten- und Insulindosis während bzw. nach dem Leberfasten in Kooperation mit dem behandelnden Arzt verringert bzw. abgesetzt werden. Auch bei Übergewicht und vorangehenden gescheiterten Diät-Versuchen kann das Programm der richtige Anstoß für eine nachhaltige Gewichtsreduktion bedeuten.
Auf Grund dessen, dass die Fettverbrennung wieder in den Gang kommt, können etliche Kilos (in der Regel zwischen 5 - 10 kg in 12 Wochen) verloren werden. So schmilzt das äußere und innere Fett und Du wirst wieder wesentlich gesünder.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde dich hier für einen Leberfasten-Kurs bei uns an.