Summen und Singen zur Stressreduktion

Sind Sie auch jemand, der gern, wenn er sich gut fühlt, mal ein Liedchen nebenbei trällert?

Singen macht meist gute Laune und lässt Gedankenkreisen verschwinden. Wir können mit unserer Lieblingsmusik schlechte Stimmungen verjagen und oft auch Müdigkeit überwinden. Die richtige Musik kann andererseits auch beruhigen und uns beim Einschlafen helfen. So facettenreich Musik auch ist, so verschieden ist auch ihre Wirkung auf uns. Wir können Singen und Summen ganz einfach in unseren Alltag integrieren immer und überall, um uns zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Durch Summen und Singen wird der Vagusnerv stimuliert, dem man die Rolle des Beruhigungsnerven zuschreibt.

Er sorgt dafür, dass wir ruhiger werden und die Produktion von Stress- und Stresshormonen in uns singt. So können wir ganz nebenbei im stressreichen Alltag mehr Ruhe und vor allem Ausgeglichenheit finden, 2 wichtige Faktoren, um langfristig leistungsstark und gesund zu bleiben. Dieser Nerv ist mit der Kehlkopfmuskulatur verbunden und läuft durch den gesamten Körper. Er sorgt für Ruhe und eine gute Verdauung in uns. Benutzen wir also unsere Stimmbänder in Zukunft öfter mal für kleine Summübungen, um den Vagusnerv zu stimulieren, damit er Signale an unser Kopf- und unser Bauchhirn sendet. Dies wirkt sich prophylaktisch positiv aus, wenn Sie mehrfach am Tag einfach mal für einige Minuten zur Entspannung vor sich hin summen. Sie können es aber auch ganz bewusst vor oder in stressbehafteten Situationen nutzen, zum Beispiel vor einem Vortrag oder einem ernsten Gespräch oder falls man Angst beim Autofahren oder Fliegen hat. Summen oder leises Singen hilft auch bei der Behandlung von Angst- und Depressionen, aber Sie wissen ja, wir vertreten die Meinung: Vorbeugen ist besser als Heilen. Deshalb machen Sie es wie wir und die Bienen, summen Sie täglich 5-10 Minuten zur Stressreduktion und zur Regeneration und vielleicht sagt Ihnen schon bald jemand, dass Sie viel ausgeglichener und freundlicher wirken als im letzten Winter.