So schmeckt der Sommer leicht und ohne Reue

Zu viele Fettreserven an und in uns sehen nicht nur unschön aus, nein, sie sind auch ungesund und lassen uns schneller krankwerden und ab einem bestimmten Gewicht wirken sie sich auch auf unsere Fitness und unseren Bewegungsradius aus. Deshalb streben die meisten Menschen vernünftiger Weise eine schlanke Silhouette mit kleinen gut zu ihnen passenden Energiereserven an. Ist es nicht schön, wenn man zu der Gruppe von Menschen gehört, die dieses Ziel erreicht hat und lediglich darauf achten muss, nicht aus der Form zu geraten? Da genügt es, sich regelmäßig zu bewegen, 2-mal die Woche moderates Kraft-Ausdauertraining in die wöchentlichen Rituale zu integrieren und ab und zu mal ein paar Tage den Teller nur halb zu füllen und auf kalorienreiche Lebensmittel zu verzichten, um 1, 2 oder maximal 3 kg, die sich zu viel angesammelt haben, in 2-4 Wochen wieder los zu sein.  

Anders ergeht es denen, die wirklich abspecken müssen, weil das Verhältnis von Fett- zu Muskelmasse sich gar zu sehr zu Gunsten des Fettes verschoben hat. 10 kg oder mehr nimmt man nicht einfach mal so nebenbei ab, schon gar nicht, wenn man über 40 oder 50 Jahre alt ist und sich die Proportionen die letzten 5-20 Jahre immer weiter zum Negativen entwickelt haben. Dann gilt es, einen radikalen Schnitt zu machen und gezielt mit einem Programm oder einem Ernährungscoach den Startschuss zu setzen, damit der Körper gesund Fett verliert und der Stoffwechsel aktiver und gesünder wird.

Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass starkes Übergewicht meist mit anderen Begleiterkrankungen verbunden ist. Selbst wenn die Menschen noch keine Medikamente nehmen müssen und davon ausgehen, dass sie eigentlich nur das Gewicht reduzieren müssen, liegt bei den allermeisten zumindest eine Zuckerverwertungsstörung als erster Schritt in Richtung Zuckerkrankheit vor. Aber es ist nie zu spät, Sie werden immer von der Verringerung Ihrer übermäßigen Fettreserven profitieren. Starten Sie doch jetzt im Sommer mit Ernährungsgewohnheiten voller Frische und Farbenfreude, die Ihr Körper lieben wird und die Sie zu mehr Freude führen, weil Sie sehen, das Gewicht steigt nicht mehr an, sondern fällt bestenfalls sogar um einige Pfunde. Und wenn Sie es schaffen, diese Sommergewohnheiten in den Herbst und Winter mitzunehmen, dann brauchen Sie vielleicht gar nicht unsere intensive Unterstützung.  Falls es nur ein Zwischenstopp war, sehen wir uns einfach im Herbst beim nächsten Leberfastenkurs und setzen den Startschuss in Richtung: Mehr Vitalität und weniger Fettleibigkeit 2022 und ggf. schaffen wir 2023 den Rest.

Doch nun erstmal zu unseren Tipps für mehr Leichtigkeit in den Sommermonaten:

Hier unsere Top 10 für reuelosen Genuss im Sommer mit Fettreduktion ohne schmerzhaften Verzicht:

 

  1. Teilen Sie die 7 Tage einer Woche in 5 to do - Tage und 2 can do - Tage ein. Das bedeutet, setzen Sie sich für die Arbeitswoche von Montag bis Freitag feste, einhaltbare Regeln und erlauben Sie sich am Wochenende Ausnahmen, wenn Ihnen danach ist. So haben Sie nicht das Gefühl, unendlich lange, schwere Zeiten erwarten Sie und Sie müssten immer leiden und verzichten, sondern das Essen passt sich einfach dem Alltag an. Denn in der Woche können wir auch nicht ausschlafen oder den Tag in der Sonne herumliegen, sondern müssen zur Arbeit und dort gewisse Anforderungen erfüllen, während wir uns evtl. schon heimlich auf das kommende Wochenende freuen. Dann ist es doch leicht, den Körper mit maßvoller, gesunder Ernährung zu unterstützen und auf Luxus in Form von krankmachenden süßen oder fetten Speisen zu verzichten. Sprich: in der Woche gibt es keine Süßigkeiten, keinen Kuchen, kein Eis oder Chips, kein Alkohol und keine üppigen Schlemmermahlzeiten, sondern lediglich 2-3 Mahlzeiten mit gesunder, vitalstoffreicher Kost im Rahmen von 350-500 kcal, je nach Ziel und Ehrgeiz. Um nicht schwach zu werden, suchen Sie sich einen Partner, den Sie in Ihr Vorhaben einweihen und der bestenfalls mitzieht, dann haben Sie einen doppelten Grund, keine Ausnahmen zuzulassen. Und glauben Sie uns, mit jedem Tag wächst die Freude, dass man die Stärke für diese Vorgehensweise aufbringt. Am Wochenende essen Sie dann, wenn es sich anbietet oder die Lust darauf sehr groß ist auch mal „sündige Kost“ wie einen Eisbecher oder ein Stück Sahneerdbeertorte……
  2. Bleiben Sie streng beim 2-3 Mahlzeitenprinzip. Wenn Sie spät aufstehen, reichen vielleicht 2 Mahlzeiten pro Tag. Wenn Sie viel leisten müssen, sollten Sie am Morgen nicht ohne Frühstück bis zum Mittag ausharren. Der Körper könnte sich daran gewöhnen, dass er viel Leistung aus seinen Energiereserven bewältigen muss und dadurch Sparmechanismen entwickeln, die es Ihnen langfristig schwerer machen, Gewicht zu reduzieren.
  3. Trinken Sie zum Frühstück in der Woche nur einen Eiweißshake. Wer eiweißbetont frühstückt, isst im Laufe des Tages weniger als diejenigen von uns, die kohlenhydratreich frühstücken. Das heißt, Sie sparen im Verlauf des Tages Kalorien ein und fühlen sich dennoch nicht ständig durch Heißhunger ans Essen erinnert. Außerdem ist die Kalorienbilanz mit 1 Shake zum Frühstück optimal darauf ausgerichtet, am Tag mehr Energie zu verbrauchen, als zu sich zu nehmen.
  4. Trinken Sie vor jeder Mahlzeit erstmal ein großes Glas mit Wasser. Damit füllen Sie Ihren Magen etwas vor, trinken genug, um Ihr Säure-Basenverhältnis ins Gleichgewicht zu bringen und wahrscheinlich werden Sie auch schneller satt und besser verdauen.
  5. Gönnen Sie sich extra große Portionen frisches Gemüse. Im Sommer ist die optimale Zeit, saisonal und regional, bestenfalls aus dem eigenen Garten oder vom Gärtner oder Biohof ganz in Ihrer Nähe frisch geerntetes, vitalstoffreiches Gemüse zu essen. Spargel, Kohlrabi, frischer grüner Salat, Gurken, später dann Erbsen, Möhren, Tomaten oder frische grüne Bohnen schmecken so gut und sind so gesund für unsere Körper. Da kann man in den Sommermonaten auf Nudeln, Reis und Brot gern verzichten und isst lieber den Teller voller Gemüse mit einem Stück Fleisch, Fisch, Käse oder Kräuterquark und schon werden Sie merken, dass es Ihnen schnell besser geht. Sie fühlen sich kraftvoll und munter, da der Bauch nicht ständig mit Verdauung zu tun hat und Ihr Körper seine Vitaminreserven auffüllen kann und mit genügend Eiweiß dazu auch unsere Immunabwehr und unsere Muskulatur gut versorgt sind. Gemüse enthält neben guten Vitaminen und Mineralien, gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe und viele Ballaststoffe, die die Ernährungsgrundlage unserer Darmbakterien darstellen. Sind die „Haustiere“ gut versorgt, so stimmt der wichtigste Teil in unserem Gesundheitshaushalt!
  6.  Im Sommer darf es auch ruhig etwas mehr Obst sein. Halten Sie sich auch hier daran, regional zu essen und nutzen Sie die Kraft der einheimischen Beerenwelt. Wenn Sie Fruchtsäfte, Marmeladen, Kuchen und alles, was mit viel Haushaltszucker gesüßt wird vermeiden, wird der Fruchtzucker der Beeren, Äpfel, Kirschen und Birnen aus unserer Region Ihren Körper nicht schädigen. Vermeiden Sie eingeflogene Obstwaren, Konservenobst und Trockenfrüchte.
  7. Falls Sie es lieben, im Sommer zu grillen, dann passen Sie einfach die Lebensmittel an, die auf Ihren Grill dürfen: Schweinefleisch und Bratwurst sollten Sie eher vergessen und dafür Fisch, Lamm-, Rind- oder zartes Biogeflügel grillen. Aber auch Grillgemüse bietet eine leckere Alternative wie Gemüsespieße oder Zuchinischiffchen mit Gemüse und Käse. Lassen Sie das Brot oder den Kartoffel- und Nudelsalat einfach weg und genießen Sie Ihr Grillfleisch lieber mit Gemüse in allen Varianten, zB. als Salat oder ebenfalls gegrillt oder als knackiges Fingerfood.
  8. Wenn Sie Gewicht reduzieren wollen, schaffen Sie es vielleicht sogar, 2-3 x pro Woche das Abendbrot ausfallen zu lassen. Wenn es draußen so schön mild ist, dann nutzen Sie den Abend doch für einen ausführlichen Spaziergang (für 10000 Schritte braucht man ca. 1 ½ Stunden) oder Sie machen eine Fahrradtour. Vielleicht haben Sie auch einen Lieblingsplatz im Garten, an den Sie sich mit einem schönen Buch und einem großen Glas Wasser mit Zitronenmelisse zurückziehen können? Oder Sie trinken abends einfach nur einen Eiweißshake und gehen so schon früh während der ersten Nachthälfte in die Fettverbrennung und versorgen Ihren Körper gleichzeitig mit regenerationsfördernden Eiweißbausteinen.
  9. Wenn Sie am Wochenende naschen, dann tun Sie das ganz bewusst und voller Freude. Wenn es sich einrichten und planen lässt, dann lassen Sie vielleicht 1 wertvolle Mahlzeit im Gegenzug zu Ihren Sünden ausfallen. Zum einen kommt dann der Kalorienüberschuss nicht so stark zum Tragen, zum andern dürften Sie bei Beachtung unserer anderen Empfehlungen trotzdem genug lebenswichtige Vitalstoffe aufnehmen. Gesund sündigen mit mega Genuss? – Schauen Sie auf die 5 Ideen, die wir Ihnen unten anbieten.
  10. Denken Sie bei der Ernährung immer daran, sie ist nur ein Baustein unseres gesunden Lebensstils. Nutzen Sie die Sommermonate auch, um im Einklang mit der Natur mehr Achtsamkeit, Ausgeglichenheit und weniger Stress in Ihren Alltag zu lassen und bewegen Sie sich viel in der frischen Natur, denn Bewegung verbrennt Energie, fördert die Verdauung und entspannt.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen Sommer voller Leichtigkeit und Lebensgenuss.

 

5 x gesund Naschen – unsere Lieblingsvarianten sind:

  1. Eingeweichtes Müsli mit Vanillesoße und frischen Beerenfrüchten – so nascht man gesund
  2. Ein Eiweißshake tiefgefroren – Eissünde der gesunden Art
  3. Gefrorener Eiweißshake mit warmen Früchten aus dem Garten – Genuss potenziert
  4. Eiskaffee mit einer Kugel Eiweißshakeeis in einem heißen Kaffee
  5. Unser Geheimtipp: Probieren sie die gefriergetrockneten Früchte von buah – so snackt man gesund und kalorienbewusst!