Wie umweltbewusstes Leben für eine gute Figur und Gesundheit sorgt

Was hat umweltbewusstes Leben mit einer guten Gesundheit und einer guten Figur zu tun?

Sehr viel, wenn man es mal etwas genauer betrachtet und wir bei den einzelnen Gesundheitssäulen die drei offensichtlichsten heraussuchen.  

 

Zuerst ist da die Ernährung:

 

  • Regionales und saisonales Gemüse und Obst führen zu geringen Transportkosten und kommen meist frischer und damit vitaminhaltiger auf unseren Tisch. Auch der Pestizidgehalt liegt bei den meisten einheimischen Obst- und Gemüseangeboten deutlich niedriger als bei der importierten Frischkost.
  • Tiere aus Freilandhaltung oder auf Biohöfen lebend, haben eine wesentlich gesündere Fettsäuren Zusammensetzung und liefern uns ein wesentlich besseres Verhältnis zwischen entzündungsfördernden Omega-6- zu Omega-3 Fettsäuren. Außerdem brauchen sie weniger Antibiotika.
  • Vermeidung von Plastikverpackungen schützt die Umwelt vor gefährlichem Müll und sorgt für weniger Mikroplastik in uns. Das fängt bei Getränkeflaschen an, aber dazu zählen auch all die anderen Plastikverpackungen im Supermarkt. 

 

Bewegung:

 

  • Mehr körpereigene Bewegung, das Auto häufiger stehen lassen, führt zu einem gesünderen Lebensstil und entlastet die Umwelt (und derzeit auch Ihre Haushaltskosten). Gehen Sie doch lieber wieder mehr zu Fuß oder nutzen Sie das Fahrrad. So kommen Sie schnell auf die täglich angestrebten 7000-10000 Schritte, stärken Ihr Herz-Kreislaufsystem, sorgen für einen guten Lymphfluss und erhalten Ihre Fitness.
  • Nutzen Sie die lauen Temperaturen an schönen Frühlings- und Sommertagen, um sich abends draußen aufzuhalten. So sparen sie Energie für den Fernseher oder Computer und haben noch einen guten Entspannungseffekt vor dem Schlafen durch leichte körperliche Bewegung.
  • Planen Sie in Ihrer Freizeit häufiger mal einen Waldspaziergang ein oder einfach nur mal 2-3 Stunden in der freien Natur, die ja dank unserer schönen Landschaften in und um Schwerin auf kurzem Weg zu erreichen sind. Gerade Waldspaziergänge fördern die Regeneration, entspannen und geben Ihnen gesunde Stoffe durch die Terpene, mit denen sich die Bäume untereinander unterhalten. Und wer weiß, vielleicht finden Sie auch ein paar schöne Zapfen, Holzstücke oder ähnliches, mit denen Sie die Schönheit der Natur mit nach Hause nehmen könne. Im Spätsommer und Herbst können Sie Pilze oder Früchte sammeln und somit gleich für einen gesunden Booster in der Ernährung sorgen.

 

Lebensstil:

 

  • Etwas weniger Heizen schont die Umwelt und sorgt für einen höheren körpereigenen Energieverbrauch. Der Schlaf bessert sich, wenn es im Schlafzimmer frisch ist.
  • Duschen Sie kurz und nutzen Sie dabei die Kraft der Wechselduschen aus! Kalte Güsse fördern das Immunsystem und regen eine bessere Durchblutung an. Und auch dabei verbrauchen Sie ein paar Kalorien mehr.
  • Schalten Sie nachts alle technischen Geräte aus, die Sie nicht brauchen. Das spart Energie, senkt, die Strahlenbelastung und fördert somit auch Ihre Gesundheit.
  • Ihr Urlaubsplan muss nicht immer die große Schiffsreise sein. Planen Sie doch mal einen schönen Wanderurlaub oder einen Aufenthalt in einer Berghütte oder am Strand. Deutschland und auch unsere Nachbarländer haben so viele schöne Plätze, da brauchen wir nicht stundenlang wegzufliegen. Aktivurlaub je nach den individuellen körperlichen Möglichkeiten sorgt für mehr Regeneration als ein All inclusive Buffett und eine Poolliege an Bord eines Riesenschiffes bei wesentlich mehr Umweltfreundlichkeit.