Ein paar Tipps für Geschenke an Menschen, denen wir wünschen, dass Sie kraftvoll und vital sehr alt werden

Ganz ehrlich? Die Traditionen unserer Geschenkrituale stammen auch noch aus zum Glücklängst vergangen Zeiten: Pralinen, Kuchen, Wein oder andere alkoholhaltigen Getränke. Dabei sind dies Dinge, die sich die meisten Menschen eh selber kaufen, weil sie ständig im Supermarkt als Sonderangebote im XXL Format angeboten werden.

Das Schlimme daran: was bewirken wir mit diesen Geschenken? Schenken wir wirklich Freude und Gesundheit? Sagen wir damit wirklich; ich habe dich gern und möchte, dass du lange voller Kraft und Wohlbefinden an meiner Seite bleibst?

Nein! Wenn wir ehrlich sind, bewirken wir das Gegenteil damit. 

Schon bei den Kindern fängt es an: sie lernen – Belohnung durch Süßigkeiten, Trost oder Aufmerksamkeit durch Süßes! Und die Erwachsenen haben damit zu tun, dem Naschkram zu widerstehen oder sie müssen dafür wieder mehr Bewegung und Sport aufbringen, wenn sie die Sachen genießen oder auf gesunde Lebensmittel verzichten, damit die Fettpolster nicht wachsen. Wann haben Sie sich selbst das letzte Mal richtig doll über so ein Geschenk gefreut? Ganz ehrlich – wahrscheinlich waren Sie angetan von dem freundlichen Gruß oder Dank, der damit verbunden war, aber über die Kalkulationen mit sich selbst, wie Sie die Kalorien am unsichtbarsten in sich verteilen sicher nicht. Und es sind ja nicht nur die Kalorien, die wir zu uns nehmen, es sind ungesunder Zucker, ungesunde Fette und häufig auch noch künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe – also pures Gift, das unsere Zellen schädigt und unseren Stoffwechsel allmählich auf Altern und Krankheiten programmiert.

Zu krass gedacht? – Ich glaube nicht. Nur ehrlich zusammengefasst.

Wie wäre es, wenn wir unser Geschenkverhalten umprogrammieren und neu ausrichten? Ich tue das schon eine ganze Zeit und erzähle den Menschen in meinen Ernährungskursen, dass es wahrscheinlich eher ein Zeichen von Sympathiemangel ist, wenn man von mir Süßigkeiten geschenkt bekommt.

Hier ein paar Tipps, wie Sie Gesundheit und Wohlbehagen verschenken können, so dass Sie selbst ein gutes Gewissen haben und andere gleichzeitig motivieren, sich Gutes zu tun und an ihre Gesundheit zu denken.

 

1.      Verschenken Sie gesunde Bioprodukte, zum Beispiel Gewürzmischungen, wertvolle Öle und Saaten- oder Nussmischungen.

2.      Verschenken Sie einen Korb voller Gemüse mit ein wenig Obst.

3.      Verschenken Sie Kräutertöpfe für die Blumenbank.

4.      Verschenken Sie Bücher über gesunde Ernährung oder mit Tipps für einen gesunden Lebensstil mit Anleitungen für die ersten Schritte. Zum Beispiel die Flexi carb Bücher von Professor Worms oder das Buch über „Gehirndooping mit Gewürzen“ von Frau Dr. Sabine Paul.

5.      Verschenken Sie Hör-CD´s oder Meditations-APP´s, zum Beispiel von 7 Mind, um die Menschen zu mehr Ruhe und Regeneration im Alltag einzuladen.

6.      Schenken Sie einen Fitnesstracker, zum Beispiel eine Uhr von Polar. So sind Sie immer in den Gedanken des Beschenkten, wenn er auf die Uhr schaut und seine Daten kontrolliert, und vielleicht kann man so ja auch mal wieder etwas mehr zusammenwachsen, weil man ein gemeinsames Hobby entdeckt.

7.      Auch Gutscheine geschenkt zu bekommen oder zu verschenken, finde ich grandios und keinesfalls einfallslos. Erst recht nicht, wenn es ein ganz individueller Gutschein ist, der den Menschen auf einen bestimmten Pfad stupsen soll: zum Beispiel einen Saunagutschien oder einen Gutschein für ein Probetraining in Ihrem Lieblingsstudio, ein Gutschein für eine Ernährungsberatung oder für gewisse Laborleistungen, die man selbst bezahlen muss, weil sie nicht von den Krankenkassen übernommen werden wie zum Beispiel die Bestimmung des Omega -3- Indexes oder des oxidierten LDL.

8.      Verschenken Sie Gesundheit mit Lavita oder einem guten Magnesium- oder Vitamin D Präparat oder mit einer Flasche Algenöl.

9.      Verschenken Sie einen Gutschein für eine gemeinsame Seminarteilnahme über gesunde Ernährung oder andere Gesundheitsaspekte. So verbringen Sie Zeit miteinander und können hinterher gemeinsam das neu gehörte umsetzen.

10.  Verschenken Sie eine Massage oder einen Wellnesstag.

 

 

Sie sehen, so kommt Bewusstheit für wahre Wohlfühlmomente in unser Leben. So können wir immer mehr Menschen aufwecken und vielleicht unserem Leben einen neuen positiven Sinn schenken. Beschenken Sie sich selbst, indem Sie anderen wirklich Gutes tun.