Keine Verbote, sondern das Bewusstsein, dass Leichtigkeit auch beim Essen ein doppelter und dreifacher Genuss ist, dass ist das, was Sie bei uns und in unseren Ernährungsseminaren lernen.
- Mit jedem Kilogramm Körperfett, dass Sie verlieren, wird Ihr Leben leichter. Sie schaffen es schneller und mit weniger Kraftaufwand auch längere Strecken zu gehen, Ihr Körper fühlt sich
besser an und sieht besser aus, Sie bekommen Komplimente von Freunden und Kollegen, in der Anprobe macht es wieder Spaß, sich mit neuen Kleidern selbst zu betrachten, Ihr Arzt wird Sie beim
nächsten Checkup loben, weil Ihr BMI besser geworden ist und wahrscheinlich auch Ihr Zuckerstoffwechsel. Vielleicht können sogar einige Medikamente abgesetzt werden. Ihre Schlafqualität wird sich
verbessern.
- Ihre Verdauung und damit Ihr Wohlbefinden werden sich enorm verbessern. Mit einer gesunden, leichten, mediterranen Kost haben Sie bedeutend weniger Sodbrennen, Ihr Körper ist nicht
ständig im Säure-Basen-Ungleichgewicht, so dass der Stoffaustausch in und zwischen den Zellen sich optimiert und Sie einfach energiereicher und fitter sind, besser belastbar, weniger schnell
ermüdet. Völlegefühl, Aufstoßen, Blähungen oder Verstopfungen werden sich durch eine ballaststoff- und vitalstoffreiche Ernährung bessern. Nutzen Sie dabei auch probiotische Lebensmittel die
Bakterienkulturen enthalten, die eine gesunde Darmflora fördern, wie Kimchi, Joghurt oder frisches Sauerkraut, Kefir, Kombucha, Apfelessig oder Käse.
- Leichte Sommerküche schmeckt und macht satt ohne dass sonst so bekannte Gefühl „des Zuviel gegessen zu haben“. Neues auszuprobieren, macht Spaß und bringt Abwechslung und Anregungen. Wirklich
gut wird es dann, wenn Sie diese gesunden Rezept-Ideen in Ihren Alltag integrieren, um so langfristig Ihre Ernährung auf leicht, gesund und mediterran umzustellen. Dazu eignen sich die
Sommermonate, da wir bei warmen Temperaturen weniger Appetit auf fettige oder kaloriendichte Speisen haben. Nutzen wir also den Sommer- um mehr Leichtigkeit in unsere Esskultur zu integrieren,
die wir dann in den kalten Monaten beibehalten können, um Sie durch eiweißreiche gut gewürzte, wärmende Gerichte zu ergänzen.
Hier unsere Empfehlungen für eine leichte Sommerküche:
- Trinken Sie im Sommer bewusst etwas mehr Wasser als sonst. Um Abwechslung hineinzubekommen, geben Sie einfach ein paar kleine Obststücke oder Gurkenscheiben ins Wasser. Minze kühlt und
beruhigt den Darm und gibt uns einen frischen Geschmack im Mund.
- Für Joghurt, Quark oder Porridge verwenden Sie saisonales Obst, Beerenfrüchte stehen hier an ganz vorderster Stelle, da Sie jede Menge gesunde Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten.
Probieren Sie doch mal die leckeren Overnight Oats aus. Das Grundrezept ist kinderleicht und geschmacklich durch Zimt, Vanille, Kakaopulver, Kokosraspeln oder verschiedene Milchvarianten sehr
variabel zu gestalten, so dass keine Eintönigkeit aufkommt. Abends zubereitet, ist es morgens schön gekühlt und muss nur noch mit frischen Früchten in Sekundenschnelle perfektioniert werden.
Grundrezept: 50g Haferflocken, 150 ml Milch (Kuh-, Mandel-, Kokos, Hafer-, Soja- oder Nussmilch), 1 Teelöffel Chia- oder Basilikumsamen. Alles in ein Glas geben, durchmischen und über Nacht in
den Kühlschrank stellen. Sie können diese leckere Variante übrigens auch sehr gut in einem verschließbaren Glas als Mahlzeit für unterwegs genießen!
- Machen Sie sich häufig eine große Schüssel Salat, die Sie ohne Zusatzstoffe wie Gewürze, Pfeffer, Salz, Öl oder Dressing gut im Kühlschrank aufbewahren können. So haben Sie zu mehreren
Mahlzeiten Ihren Salat gleich knackig und frisch parat ohne langes Schnippeln. Kurz würzen und schon können Sie ihn zu einem gesunden Stück Fleisch oder Fisch genießen. Im Sommer, wenn die kalte
Küche hoch im Kurz steht, können Sie eiweißreiche, sättigende Salate zubereiten, indem Sie einfach Kichererbsen oder dicke Bohne, Kidneybohnen oder Linsen mit in den Salaten verarbeiten. So
sorgen Sie für eine ausreichende Eiweißversorgung.
- Grillen Sie nicht zu stark, stark gegrilltes oder gar verbranntes Fleisch ist gesundheitsschädigend. Denken Sie lieber über Alternativen nach, z.B. Grillgemüse, oder in Folie gebackener
Käse oder Fisch, gefüllte Gemüseschiffchen (z.B. Auberginen oder Zucchini mit Schafskäse, Tomaten, Paprika und leckeren Gewürzen gefüllt).
- Im Sommer stehen auch Nudel- und Kartoffel- oder Reissalate hoch im Kurs. Durch das Abkühlen dieser stärkehaltigen Lebensmittel vermindern sie die aufnehmbaren Kohlenhydrate um bis zu
20 Prozent. Verwenden Sie außerdem Vollkornnudeln und Vollkornreis und richten Sie die Salate nicht mit Mayonnaise, sondern lieber mit etwas gesundem Olivenöl und Balsamicoessig an, ein wenig
Senf und Pesto dazu, gemischt mit Gemüse frei nach Wahl (Tomaten, Paprika, Gurken oder auch ein wenig Obst) – vielleicht noch ein paar Pinienkerne oder Walnussstücke als Topping – so schmeckt der
Sommer ohne Reue.
- Nachmittags die gute Tasse Kaffee kann man auch mit einem selbstgemachten Eis genießen. Pürieren Sie das Obst, egal ob Melone, Erdbeere, oder Kiwi und frieren Sie es portionsweise ein,
vielleicht denken Sie dabei gleich an den kleinen Holzstiel zum Anfassen. Haben Sie nicht rechtzeitig daran gedacht, nehmen Sie einfach frischen Quark oder Joghurt aus dem Kühlschrank und ein
paar Tiefkühlfrüchte und mixen beides mit einem Stabmixer, auch dann haben Sie sofort ein kühlendes leckeres Eis parat. Eine wirklich köstliche und gesunde Alternative zu Kuchen oder Keksen!
- Und abends, wenn Sie müde nach Hause kommen, müssen Sie sich nicht in die Küche stellen, um Stullen zu schmieren, oder um zu kochen. Schneiden Sie sich einfach viele Gemüsesticks auf (Gurke,
Kohlrabi, Paprika, Tomaten) und genießen diese mit einem schönen Kräuterquark. Frischen Quark aus dem Kühlschrank nehmen, und mit einer Handvoll Tiefkühlkräutern mischen, etwas Pfeffer und Salz
nach Belieben und fertig.
- Und an kühlen Abenden? Wie wäre es mit einem deftigen Linsen- oder Hühnereintopf, einer cremigen Möhren- oder Brokkolisuppe oder mal mit einem deftigen Omelett mit viel Gemüse und etwas
Lachs?
Sie sehen, so viel Leichtigkeit geht ohne Reue. Sie müssen nur das altbewährte Brot weglassen, die fette Wurst und den ganzen ungesunden Süßkram, der nur minimalsten Kurzzeitgenuss bringt.
In diesem Sinne wünsche ich mir, Sie erneut motiviert und angeregt zu haben, neue Wege dauerhaft zu bestreiten. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes, damit Ihre Seele Lust hat, darin zu leben!