Haben Sie auch schon Lust auf den Frühling mit dem Wiedererwachen der Natur und seinen Köstlichkeiten mit frischem Gemüse und Kräutern? Bald werden die Gärtner unter uns wieder ausströmen und fleißig graben, hacken, säen und pflanzen, um sich die selbstgezüchtete Frische auf den Teller zu holen. Zum Glück leben wir in einer Gesellschaft, in der wir nicht unbedingt alle selbst Hand anlegen müssen, sondern dort, wo der Frischemarkt oder auch die Gemüseabteilung im Supermarkt das ganze Jahr frische, gesunde und schmackhafte Gemüse- und Obstsorten für uns bereit hält, getoppt von frischen Kräutern in kleinen Töpfen oder Bündeln. Wie schön ist das denn. Wir lesen ein schönes Rezept, bekommen Appetit und können uns die Zutaten dafür am nächsten Tag kaufen, egal ob Spinat, Brokkoli, Tomaten, Mango oder Weintrauben. Wir werden Sie finden. Gerade zu Jahresbeginn, wenn Weihnachten der Vergangenheit angehört und wir die ersten 2 wirklich dunklen und feuchtkalten Monate überstanden haben, wenn die Sonnenstrahlen unsere Seele kitzeln und uns zurufen hallo Du, komm raus und genieße die Natur, dann wächst in uns auch wieder die Lust auf Frische auf unserem Tisch. Das Frühjahr ist deshalb auch immer eine gute Zeit, dem Körper mal ein paar Tage Pause von belastendem kalorienreichem Essen zu gönnen, um so Schlacke- und Giftstoffe auszuscheiden und unseren Körper neu zu programmieren. Basenfasten, Buchinger Heilfasten oder einfach mal nur eine Gemüsewoche bringen uns in Bezug auf Lebensverlängerung durch Optimierung unserer Alterungsprozesse viele Vorteile. Noch dazu werden wir begeistert von unserem Erfolg sein. Mal ganz nebenbei 3 Kg abzunehmen in einer Woche stärkt unser Selbstbewusstsein, weniger Schadstoffe in uns machen uns lebendiger und sorgen für mehr innere Ausgeglichenheit, besseren Schlaf und eine Verbesserung unserer Befindlichkeit in unserem 2. Hirn, dem Magen-Darm-Trakt. Überlegen Sie sich doch also einfach einmal, ob es nicht auch für Sie sinnvoll wäre, mal 1 oder 2 Wochen aktiven Verzicht zu üben und sich auf die Lebensmittel zu konzentrieren, die eine grandios große Zahl von kleinen Mikronährstoffen enthalten, die wir für unser Leben unabdingbar benötigen. Sie könnten zum Beispiel täglich 500-1000 kcal rein in Form von Gemüse und geringen Mengen Obst zu sich nehmen. Es gibt tausende Salatvarianten oder auch schnell gekochte Suppen oder frisch gegartes Gemüse. Vielleicht nutzen Sie auch einen kleinen Tee- oder Esslöffel Öl dazu, um die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine zu optimieren. Suppenvarianten mit Möhren, Kürbis, Kohl, Brokkoli, Erbsen sorgen für Abwechslung und sind in großen Portionen vorkochbar, so dass Sie auch viel Zeit sparen. Zeit die Sie für sich nutzen können, für eine Sport- oder eine Meditationseinheit, ein Treffen mit Freunden, einen Spaziergang im frisch duftenden, erwachenden Wald. Frische Salate mit Paprika, Tomaten, Spinat oder anderen Blattsalaten werden mit frischen Kräutern zu Vitaminboostern schlecht hin. Verwenden Sie noch Knoblauch oder Zwiebeln, Ingwer oder frische Brennnesseln haben Sie noch einen Gesundheitscocktail obendrauf. Dabei ist es völlig egal, wieviel Sie essen, essen Sie, nach Lust und Laune und genießen Sie das Gefühl der frischen Kost. Für Menschen mit Verdauungs- oder Schlafproblemen raten wir davon ab, abends frische Salate zu essen. Für deren Verdauung braucht unser Darm doch etwas mehr Kraft und Energie und das könnte diese Beschwerden verstärken. Dann ist es besser, Sie genießen warmes Gemüse, entweder frisch gekocht oder einfach in Form von Tiefkühlgemüse ohne Putzen und Schnippeln eins zwei drei fertig! Mit etwas Gemüsebrühe und frischen Kräutern abgeschmeckt, ist auch das eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Besonders positiv bei Darmbeschwerden wirken Koriander, Bockshornklee, Fenchel, Kümmel, Anis, Ingwer, Kardamom, Kurkuma, Oregano und Zimt. Die Auswahl ist also groß; nutzen Sie die Kraft dieser Lebensmittel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und eine kleine Frühjahrskur für einen leichten Start in die aktiven Jahreszeiten.