Es wird Zeit, auch mal Erfolge zu feiern. Wir haben so viele wunderbare Geschichten durch unsere Ernährungsberatung geschaffen, so viele Erfolgsgeschichten aus dem wahren Leben, soviel Glück, Selbstbewusstsein und Glauben an sich selbst erzeugt und würdigen dies fast nie im Alltagsleben, denn kaum ist ein Kurs zu Ende, startet der nächste und die Erfolgswellen werden neu geschrieben. Dabei tut es so gut, mal inne zu halten und zu schauen, was man erschaffen hat und zu reflektieren, ob der Weg, auch dem man unterwegs ist, der richtige ist. Deshalb hier eine kleine Erfolgsgeschichte, ein Lebensausschnitt der uns und vielleicht auch Sie im Inneren berührt.Es ist Kerstins Geschichte. Kerstin ist inzwischen 59 Jahre alt und frisch gebackene Omi, vital und voller Lebensfreude. Früher war Sie als Trainerin in unserem Studio tätig. Vor ein paar Jahren erkrankte sie an Brustkrebs und musste Chemo- und Strahlentherapie über sich ergehen lassen. Das Leben hatte eine völlig neue Bedeutung bekommen. Es war nicht mehr selbstverständlich, noch viele Weihnachtstage oder Geburtstagsfeiern vor sich zu haben. Immer öfter saß die Angst vor dem Ende in ihrem Nacken. Und anstatt sich intensiver um ihre Gesundheit zu kümmern, neben dem, was die klassische Schulmedizin ihr bot, versuchte sie, sich etwas zu gönnen, auch wenn sie oft tief in sich wusste, dass diese Dinge teilweise nicht gerade ihrer Gesundheit in die Karten spielten. Essen aus Leidenschaft, aus Trost, als Ausgleich, für das, was man verloren hatte, als Ablenkung von schlimmen Gedanken oder auch als leicht erlebbaren Genuss. Eine ganze Zeit fühlte sie sich wohl damit, Übergewicht als Zeichen von Gesundheit, als Ausdruck von „Mir fehlt nichts!“, als Schutzpanzer gegen gefühlte Bedrohungen. Als sie dann die 100 kg erreicht hatte, bei einer Körpergröße von 157 cm, spürte sie auch körperlich, dass da etwas schiefläuft und dass sie so in Zukunft nicht das Leben führen können würde, dass sie sich erträumte, denn mit zu viel Gewicht wird Bewegung mühsam, aber als frisch gebackene Omi möchte man vital und belastbar sein, um das quirlige Glück der Unbeschwertheit eines kleinen Kindes genießen und miterleben zu können. So kam Kerstin Ende September in unseren Leberfastenkurs, hoch motiviert und gleichzeitig auch etwas kritisch mit den Worten: „Dies ist mein letzter Versuch“, denn einige Alleingänge in Richtung Gewichtsreduktion waren inzwischen schon gescheitert und inzwischen hatte sie begonnen sich einzureden, wohl zur sogenannten Fettsucht verdammt zu sein. Sie hörte interessiert zu und schrieb viel mit und setzte vom ersten Tag an das mit Überzeugung um, was wir besprachen. Und wie bei jeder Lebensumstellung, so gab es auch bei dieser Tage, wo sie lieber mal Ausnahmen gemacht hätte, aber die wöchentlichen Treffen hielten sie davon ab. Nach 14 Tagen wird unser Leberfastenprogramm individueller und gibt den Teilnehmern mehr Freiraum, aber wenn die Menschen sehen, wie gut das Programm wirkt und wie wohl sie sich dabei sogar fühlen, machen viele noch auf die strenge Art und Weise weiter. Man wird satt, braucht wenig Zeit, fühlt sich wohl und die Pfunde purzeln, das ist mehr, als die meisten sich erträumen, wenn sie zu uns kommen. So auch Kerstin. Jedes Mal strahlte sie, wenn sie zum Kurs kam und uns das Gewicht verriet. Am Ende der 5 Seminare, also nach gerade mal 4 Wochen hatte sie schon 8 kg abgenommen. Und das waren nicht einfach nur 8 kg Körpergewicht, sondern 8 kg reines Körperfett. Sie war so glücklich und überzeugt und stolz, da gab es für uns erstmal nur noch eine Aufgabe, ihr diese Selbstwirksamkeit bewusst zu machen. Nach insgesamt 4 Monaten wiegt sie jetzt 74 kg, mit einem Verlust von 22 kg reinem Körperfett. Danke Kerstin, danke für Dein Vertrauen, danke für Deine Offenheit, danke dafür, dass Du diese Geschichte ganz öffentlich teilst, um so ganz vielen Menschen zu zeigen: Ja es geht mit der richtigen Ernährung, der richtigen Motivation, guten Partnern an seiner Seite und mit ganz viel Freude daran, seine Erfolge zu genießen.