Der Verstand weiß, was gut für uns ist und von welchen Sachen wir lieber die Finger lassen sollten. Und doch gelingt es uns nicht, so gut für uns und unseren Körper zu sorgen, dass wir gesund und vital bleiben. Jeder von uns mit einem Bodymassindex von über 30 hat eine chronische Erkrankung mit dem Namen Adipositas = Fettleibigkeit. Sie können sich das selbst ausrechnen: Körpergewicht in kg dividiert durch Köpergröße in Metern durch Körpergröße in Metern. (Beispiel 90 kg: 1,65 m: 1,65 m = 33,05). Mit Hilfe der Bioimpedanzanalyse in unserem Studio können wir sogar noch mehr zeigen: Aus welchen Mengen setzt sich die Körpermasse zusammen?
Wieviel Kilogramm Fett, wieviel Kilogramm Muskelmasse tragen wir umher? Und sie zeigt uns, ob unser Eingeweidefett (der Fettanteil, der die höchste krankmachende Bedeutung hat) im normalen oder deutlich erhöhten Bereich liegt. Früher dachte ich immer, so eine Analyse braucht man nicht, um die Leute zu überzeugen, wie wichtig es ist, krankmachendes Übergewicht zu reduzieren. Aber die tägliche Arbeit mit Menschen hat mich etwas anderes gelehrt. Es steckt viel motivierendes Potenzial in so einer schriftlich ausgedruckten Tatsachendarstellung.
Also möchte ich Sie ermuntern, zum Jahresbeginn gleich mal eine Messung durchzuführen, damit Sie Ihre Ziele besser abstecken können und mit Freude Ihre Erfolge zu dokumentieren oder auch auf schwache Momente hingewiesen zu werden. Doch wie geht es dann weiter?
Hier 3 entscheidende Wegweiser:
1. Legen Sie Ihre Zielgewichte fest! – sowohl für die nächsten 3 Monate als auch für das nächste halbe Jahr bzw. bis zum Jahresende. Dokumentieren Sie diese Ziele irgendwo, damit Sie sie sich immer wieder vor Augen führen können!
2. Essen Sie bewusst!
- 3 Mahlzeitenprinzip
- Keine Kohlenhydrathaltigen Spätmahlzeiten
- Orientieren Sie sich an unseren Ernährungsplänen
- Legen Sie fest, wann und wie oft Sie eine Ausnahme machen dürfen und notieren Sie auch diese ganz bewusst.
- Achten Sie darauf, ausreichend Gemüse, Eiweiß und gesunde Fette mit Ihren Mahlzeiten aufzunehmen. (Eiweiß hält lange satt, Omega-3 Fettsäuren sorgen für einen guten inneren Stoffwechsel, da sie die Zellen flexibler und leistungsfähiger machen und ein ganz wichtiger Bestandteil unseres gesunden Nervensystems sind.
- Verzichten Sie auf Zwischenhäppchen.
3. Denken Sie nicht, Sie dürfen etwas nicht, sondern seien Sie sich bewusst, dass Sie durch das Weglassen der ungesunden kleinen oder größeren Sünden viel Glück, Selbstwirksamkeit, Gesundheit und Leichtigkeit gewinnen. Erst wenn Sie in sich verankert haben, dass wir essen, um zu leben und nicht leben, um zu essen und das wir essen, um kraftvoll und vital zu sein, wird es Ihnen nicht mehr schwerfallen, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen. Ist es nicht ein schöner Gedanken, sich abends schlafen zu legen mit der Gewissheit, dass Sie Ihren Körper das gegeben haben, was er braucht?